Seite 1 von 9 [1] [2] [3] [4] · > · >|
Schlagworte: Alt, Oma, Süßspeise
Vier Eigelb und 65 g Zucker gut 1/4 Stunde ruehren, ein wenig Zimt oder
Zitronenschale zugeben sowie 60 g geroestete Brotbroesel. Den steif
geschlagenen Eischnee unterheben und in einer gebutterten, gebroeselten
Form bei milder Hitze 3/4 Stunde backen. Kurz vor dem Anrichten mit
heissem, suessem Wein uebergiessen und mit Schlagsahne verzieren.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Zutaten 2 Bananen 1 tb Palmzucker (Asienladen, ersatzweise brauner Zucker) 2 tb Zitronensaft, evtl. mehr 100 ml Kokosmilch 1 pn Salz rote Johannisbeeren für die -Deko
1. Bananen schaelen, laengs halbieren.
2. Zucker mit 1 EL Zitronensaft bei mittlerer Hitze schmelzen und
leicht karamellisieren lassen. Bananen hineingeben und vorsichtig darin
wenden.
3. Mit Kokosmilch aufgiessen, Salz zufuegen. Bananen ca. 5 Minuten bei
kleiner Hitze in der Kokossosse ziehen lassen, mit Zitronensaft
abschmecken. Hot Bananas auf Tellern anrichten und mit roten
Johannisbeeren dekorieren.
TIPPS:
Mit Schuss: 1 bis 2 EL weissen Rum zur Kokossosse geben.
Auch schoen als Deko: Kerne von Granataepfeln (Obststand,
Feinkostabteilung).
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Crêpe, Erdbeere, Süßspeise
Zutaten 4 Eier 250 ml Milch 1 pn Salz 200 g Mehl 2 tb flüssige Butter Butterschmalz zum Backen Füllung: 500 g Erdbeeren 125 g Zucker 2 pk Vanillezucker 150 g Sahnequark (40 %) 1 cn Vanillepudding (200 ml) Außerdem 1 pk Mandelsplitter Puderzucker
Eier, Milch und Salz in einer Schuessel miteinander verquirlen. Das
Mehl daruebersieben und mildern Schneebesen unterziehen. Die fluessige
Butter zufuegen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit
Erdbeeren kalt abbrausen, abtropfen lassen und trockentupfen.
Bluetenansatz entfernen. Die Haelfte der Erdbeeren vierteln und
zugedeckt kuehlstellen. Zucker, Vanillezucker, Quark und Vanillepudding
glattruehren und ebenfalls kuehlstellen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Crepeteig nacheinander
8 Crepes backen und warmstellen.
Geviertelte Erdbeeren unter die Quarkcreme heben und die Crepes damit
fuellen. Auf einer Platte anrichten, mit den ganzen Erdbeeren und
Mandelsplittern garnieren und mit Puderzucker bestaeuben.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Dessert, Eis, Erdbeere
Zutaten 4 Eigelb 175 g Zucker 1 pk Vanillezucker 400 ml Sahne 400 g Erdbeeren
Eigelb, Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
Die Sahne aufkochen und unter staendigem Ruehren unter die Eimasse
ziehen. Die Mischung im Wasserbad cremig aufschlagen. Zugedeckt
kuehlstellen. Erdbeeren kalt abbrausen, abtropfen lassen, trockentupfen
und den Bluetenansatz entfernen. Einige Fruechte zum Garnieren
zuruecklassen, den Rest mit dem Mixstab fein puerieren und unter die
erkaltete Creme ziehen.
Im Tiefkuehlfach oder in der Tiefkuehltruhe fest werden lassen. Mit dem
Eisportionierer auf Dessertschaelchen verteilen, mit ganzen Erdbeeren
und Eisgebaeck anrichten.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Erdbeere
Zutaten 500 g Erdbeeren 5 tb Zucker 1 Zitrone, Saft von 2 cn Joghurt, fettarm, à 125 g -(1,5%) 6 tb Milch 1 Sträußchen Zitronenmelisse
Erdbeeren kalt abbrausen und abtropfen lassen. Bluetenansatz entfernen
und die Fruechte halbieren. In eine Schuessel geben, Zucker und
Zitronensaft unterheben und die Erdbeeren 30 Minuten zugedeckt
kuehlstellen. Joghurt und Milch glattruehren und ebenfalls gut
durchkuehlen. Melisse kalt abbrausen, trockenschuetteln und einige
Blaettchen von den Stengeln zupfen. Erdbeeren in Dessertschalen
fuellen, Joghurt daruebergeben und mit Melisseblaettchen garnieren.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Alt, Klos, Oma, Süßspeise
Kalte Kartoffeln werden gerieben, mit etwas Salz, reichlich Quark, Mehl
und einigen Rosinen zu einer Teigrolle geknetet, die man dann in
Scheiben schneidet. Diese werden in Oel oder Margarine auf beiden
Seiten goldgelb bis braun gebacken. Man kann sie mit Zucker und Zimt
bestreuen oder mit Marmelade bestreichen.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Dessert
Zutaten 30 g Mehl 1 tb Kakaopulver 1 Msp. Backpulver 1 Ei (L) 1 tb Zucker, geh. 1 pn Vanille (gemahlen) 100 g Kirschen, ca. (frisch oder aus dem Glas -abgetropft) Zucker zum Bestreuen 50 g Sahne 20 g Baisers (Fertigprodukt) Schokospäne Minzeblättchen für die Deko
1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Mehl, Kakao, Backpulver mischen. Ei mit
1 EL warmem Wasser, Zucker und Vanille in 2 Minuten hell und
dickschaumig schlagen. Mehlmischung darueber sieben, unterheben. Teig
zu einem Rechteck (ca. 20 x 25 cm) auf ein mit Backpapier belegtes
Blech streichen, 8 Minuten backen.
2. Kirschen waschen, entsteinen. Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes
Backpapier stuerzen. Backpapier befeuchten, vorsichtig abziehen. Sahne
steif schlagen, mit fein zerbroeselten Baisers mischen, auf die
Teigplatte streichen (2 cm breiten Rand frei lassen). Kirschen darauf
verteilen. Von der Schmalseite her aufrollen.
3. Die unregelmaessigen Seiten der Biskuitrolle grosszuegig
abschneiden, dann die Rolle in 4 dicke Scheiben schneiden. Je 2
Scheiben auf einem Teller anrichten, mit Schokospaenen und Minze
garnieren.
TIPPS:
Richtig schnell: aus fertigem Schokobiskuit (Wiener Boden) 6 runde
Plaetzchen ausstechen, je 3 zu Tuermchen mit Kirsch-Sahne-Fuellung
zusammensetzen.
Mit Schuss: Biskuit mit Kirschwasser betraeufeln.
Ideal zum Vorbereiten: fertige Biskuitroellchen ca. 1 Stunde frosten -
halb gefroren servieren.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Dessert, Mousse, Nougat
Zutaten 250 ml Milch 100 g Nougat 1 tb löslicher Kaffee 3 tb Zucker 3 Blatt weiße Gelatine 300 ml Sahne 50 g Kuvertüre
1. Die Milch aufkochen. Nougat, Kaffeepulver und Zucker einruehren.
Aufloesen und abkuehlen lassen.
2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und tropfnass bei schwacher
Hitze in einem kleinen Topf aufloesen.
Unter Ruehren zur Nougatcreme geben. Masse in den Kuehlschrank stellen.
3. Sahne steif schlagen. Wenn die Nougatmasse zu gelieren beginnt, die
Sahne unterziehen. Die Nougat-Mousse in Dessertschaelchen fuellen und
bis zum Servieren kuehlen.
4. Kuvertuere hacken, im heissen Wasserbad schmelzen. Auf eine
Marmorplatte streichen, erstarren lassen. Mit einem Spatel in Spaenen
abheben und die Mousse vor dem Servieren damit garnieren.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Zutaten 1 Limette (unbehandelt) 30 g Zucker, 2 Sternanis 4 Pfefferkörner 1/2 Vanilleschote 1 sm rote Chilischote 2 rote Pflaumen 1 Nektarine, 100 g Blaubeeren 2 tb saure Sahne (10 % Fett)
1. Limette heiss waschen. Mit einem Sparschaeler die Haelfte der Schale
in Streifen abziehen. Mit 1/8 l Wasser, Zucker und Gewuerzen in einem
Toepfchen aufkochen und 10 Minuten koecheln lassen.
2. Inzwischen die Fruechte waschen, abtropfen lassen. Pflaumen und
Nektarine halbieren, den Stein entfernen. Fruchthaelften der Laenge
nach in duenne Spalten schneiden. Zusammen mit den Beeren in eine
Schuessel geben. Limette auspressen, Saft in den Wuerzsud ruehren und
diesen ueber das Obst giessen. Schuessel zum Abkuehlen 5 bis 10 Minuten
in ein Wasserbad mit Eiswuerfeln stellen.
3. Spicy Fruits mit Gewuerzsud auf Tellern anrichten, saure Sahne dazu
servieren.
TIPP:
Mediterrane Note: ein Klacks griechischer Sahnejoghurt statt saurer
Sahne - Kalorien und Fettgehalt bleiben trotzdem gleich.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Dessert
Zutaten 500 g Mascarpone 150 g Magerjoghurt 1 tb Zucker 1 pk Vanillezucker 50 g lösliches Cappuccinopulver 125 ml Sahne 1/2 ts Kakao 50 g Amaretti (ital. -Mandelgebäck)
Mascarpone, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Cappuccinopulver gut
verruehren. Sahne steif schlagen und unterziehen. Die Creme in
Portionen verteilen und mit Kakao bestaeuben. Mit den Amaretti
servieren.
Rezept mailen, kommentieren etc. ...
Seite 1 von 9 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] · > · >|
Liste der Rezepte zum Thema Dessert / Dessert
10.08.2016, 04:12 Uhr
Champignons
Amory:
missed dose and wait until your next scheduled dose. Do not lie down or recline;
10.08.2016, 02:52 Uhr
Lasage al Formaggi
January:
Oui c’est peu vu le potentiel de nuisance de certains, mais beaucoup quand
10.08.2016, 02:50 Uhr
Frühlings-Kartoffe
Fannie:
Hello there! I could have sworn I’ve been to this site before but after br
10.08.2016, 02:44 Uhr
Erdbeerbowle
Almena:
Pero qué buena pinta tiene esa tortilla!! Y luego mi madre dándoos consejos cu
10.08.2016, 02:36 Uhr
Brokkoli-Lachs-Tas
Jodie:
can you recommend missionary biography titles to read to the kids?[]Jama Reaub:F
10.08.2016, 02:14 Uhr
Mini-Rösti mit Lac
Tisha:
Painting like a prfeossional as well as styling thought to be the ideal activiti